ADLERTM Akkuseilwinde
Heben und Senken ohne Netzstrom
Highlight
Die mit innovativer Antriebstechnik entwickelte Montagewinde
nach DGUV 54 (BGV D8) stand.
WA
2
50
hält
höchs
ten
MD III KATALOG
Sicherheitsansprüchen
Standard
Das Seil dieser Akkuwinde kann in zwei Seillagen aufgewickelt werden und geht senkrecht zur Befestigungsfläche ab. Ihr Getriebe
liegt gekapselt im Gehäuse, wodurch die Befestigungsfläche im Raum vollkommen beliebig wird und für diese Seilwinde eine Vielzahl
von Anordnungen möglich macht.
Genau darin liegt der große Vorteil dieser Akkuwinde, Kurbelradius und räumliche Anordnung der Kurbel spielen keinerlei Rolle.
Ausführungsvarianten
Wir entwickeln und produzieren Akkuwinden auch für den Bühnen- oder Studiobereich nach
DGUV 17 (BGV C1).
Je nach benötigter Seilaufnahme und Traglast liefern wir unsere Bühnen-Akkuwinden als WA 100
B, 200 B oder 250 B. Größenunabhängig verfügen diese über ein dynamisch selbsthemmendes
Schneckengetriebe und eine zusätzliche, handbetätigte Scheibenbremse.
WA 100 B / WA 200 B
WA 250
1)
2)
3)
Modell
WA
WA
WA
WA
100
200
250
250
B
B
B
2)
1)
1)
1)
DGUV 17 / BGV C1
Traglast nach DGUV
bei Schrauberdrehz
54
ahl
Traglast
kg
100
200
250
250
(BGV D8), Seilgeschw
1.300 U/min, höhere
Seilaufnahme
m
14
13
6
12
Seilge­
schwindigkeit
m / min
max. 5 3)
max. 5 3)
3 3)
3
indigkeit bei Schrauberdrehzahl bis max.
Drehzahlen sind nicht zulässig
6
0
Anzahl der
Seile
1
1
4
1
0 U/min
75
Seil-∅
mm
5
6
5
8
Triebwerks-
gruppe
kg
2m (M5)
2m (M5)
2m (M5)
2m (M5)
Seillagen
1
1
1
2
WA 250 B
Preis
pro Stück
Euro
2.987,00
3.157,00
6.190,00
3.893,00